Danke für die Teilnahme an der Fortbildung! Hier findet ihr nach der Fortbildung die Präsentation als PDF zum Download.
Eure Ergebnisse vom Padlet gibts hier:
Padlet vom 02.06.22
Die Sonne scheint, Hitzefrei liegt in der Luft, die Kids wollen nur noch raus und an Unterricht ist nicht mehr zu denken! Dann ist es Zeit für Wasserspiele!
Wasserschlacht mit Schwämmen (Isch meeega! Beste.)Wir verwenden …
Alle Teilnehmenden bekommen ein Bingo-Blatt und müssen möglichst schnell andere Teilnehmende für die entsprechenden Felder finden und eintragen. Wer zuerst alle benötigten Felder „gesammelt“ hat gewinnt?! Als würde es bei dem Spiel darum …
Bewegungsgeschichten eignen sich zum Aufwärmen im Sportunterricht ohne Material, um bspw. locker in einen Skitag, eine Klassenfahrt oder unverbindlich in eine neue Gruppe in der Turnhalle zu starten. Die Grundidee ist eine Geschichte …
Danke für die Teilnahme an der Fortbildung! Hier findet ihr die Präsentation als PDF zum Download.
Eure Ergebnisse von dem digitalen Whiteboard gibts hier:
Oncoo vom 18.11.21Oncoo vom 25.11.21Oncoo vom 05.05.22
Vielen Dank für deine Teilnahme an der Fortbildung zur Koordinationsschulung.
Es hat richtig Spaß gemacht und ich hoffe, dass ihr die Übungen auch im (Schul-)Alltag einsetzen könnt.
Die Folien der Präsentation findet ihr hier als …
Sportunterricht ist es wert ein eigenes Sportunterricht Wörterbuch zu erhalten. Wer hier Ernstes erwartet, der wird enttäuscht. Dafür gibt’s schon das sportwissenschaftliche Lexikon, welches wir seit dem Studium akribisch lesen. Bei uns gibt’s …
Stündlich checken wir die News auf diversen Kanälen und sind von dem Krieg mehr als betroffen. Der Mut der Ukrainer:innen vor Ort beeindruckt uns, macht einen aber zeitgleich traurig, weil es so eine …
Die Olympischen Winterspiele in Peking sind zu Ende. Lob an alle, die den Fernseher gar nicht eingeschaltet und sich stattdessen für Menschenrechte eingesetzt haben. Allerdings sind bei der Olympiade ja die Besten ihrer …
Reaktionsfangen im Sportunterricht ist ein schnelles Fangspiel, welches als Opener und Abschluss eingesetzt werden kann. Die Schüler:innen müssen nach einem Kommando der Lehrkraft blitzschnell entscheiden, ob sie fangen oder weglaufen.
Immer zwei Schüler:innen stellen …
In dem Podcast dreht sich alles um Sportunterricht. Die drei Sportlehrkräfte Christoph, Janes und Simon berichten und debattieren über ihr Berufsleben. Es gibt Einblicke in die Turnhalle und die Arbeit bei WIMASU. Zudem …
Mit Stationskarten aus der WIMASU-BALLSCHULE wird das Werfen, Fangen – das Ballgefühl und die Ballkoordination gefördert.
Zweieraufgaben gratis
Die weiteren Karten gibt es kostenpflichtig hier.
Die Idee der Ballschulkartei zum Werfen und Fangen
In unserem Ballschulmaterial wird …
Der eigene Goba Schläger – ein tolles fächerübergreifendes Projekt
Ein eigenes Spielgerät bauen? Eigene Spiele entwickeln? Mehrere Fächer verknüpfen? Im Folgenden stellen wir euch die Idee von Goba vor und möchten motivieren, das Projekt …
Ein kurzer Bericht aus der Turnhalle zum Thema Gleichgewicht in der Grundschule.
In meiner Superheld:innen-Reihe habe ich mit einer ersten Klasse das Thema Gleichgewicht behandelt. Die Reihe war wie folgt aufgebaut:
Wir werden Superheld:innen: Ausprobieren …
Achtung, Achtung! Pädagogischer Noteinsatz!
Ich wende mich mit einer dringlichen und ernst gemeinten Warnung an Sie: Squid Game darf nie Vorlage für den Schulsport sein! Ohne wenn und aber.
Ich sage das deshalb, weil …
Wer Handball in der Grundschule, Klasse 3, 4, 5 und 6 einführen möchte, kommt am altbewährten Konzept des Aufsetzerhandball nicht vorbei. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Besonderheiten des Handballs …
Danke für die Teilnahme an der Fortbildung! Hier findet ihr die Präsentation als PDF zum Download.
Eure Ergebnisse aus dem Padlet findet ihr hier:
Padlet vom 23.09.2021
Danke für Deine Teilnahme an unserer Fortbildung ZusammenWachsen.
Hier findet Ihr die Präsentation zum Download
Die Videos dürfen wir seitens der Schüler:innen nur innerhalb von Fortbildungen nutzen und nicht veröffentlichen.
Literaturtipp
Reiners, A. (2013). Praktische …
Was verstehst Du unter Inhalten für den Sportunterricht? Vielleicht Sportarten oder Bewegungsfelder, vielleicht Techniken, Bewegungsprobleme oder Perspektiven?
Die Idee hinter der inhaltlichen Gestaltung des Sportunterrichts kann sehr verschieden sein und in mancher Diskussion wird …
Danke für die Teilnahme an der Fortbildung! Hier findet ihr die Präsentation und Mindmap zum Download.
FoBi-SchwimmenHerunterladen
Mindmap-Sicherer-SchwimmerHerunterladen
Das Padlet zu euer Fortbildung vom 26.08.21Das Padlet zu euer Fortbildung vom 04.11.21Das Padlet zu euer Fortbildung …
Regeln im Sportunterricht einführen und gemeinsam einhalten
Wie Schülerinnen und Schüler anlassbezogen die Notwendigkeit einzelner Regeln erkennen und diese über ein – gemeinsam entwickeltes – Belohnungssystem einüben
Überblick
Wünschenswert ist es, wenn Regeln nicht nur als …
Der WIMASU Hallenplaner hilf dir dabei, deinen Unterricht einfach zu strukturieren und zu visualisieren. Durch den Geräteaufbauplan können deine Klassen den Aufbau im Sportunterricht schneller durchführen.
Geräteaufbauplan und Stationskarten selber erstellen
Mit den 155 …
Liebe Leserinnen und Leser,
dies ist der Versuch, ein paar wiederkehrende Themen aus einem Podcast (“One and a half sportsmen”) in Textform zur Diskussion zu stellen. Damit ist das hier so eine Art sportpädagogische …
Danke für die Teilnahme an der Fortbildung! Hier findet ihr das Padlet und unten die Präsentation als PDF zum Download.
Jetzt ab ins Wasser!
FoBi-Schwimmen-20.05.21Herunterladen
Wir nehmen den heutigen internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit zum Anlass klar Farbe zu bekennen.
Klare Haltung gegen Diskriminierung zu zeigen ist uns wichtig und gehört immer auf die …
Authentische Vorhaben zur Unterrichtsplanung (die auch deine Schüler:Innen verstehen werden)
Ziele im Sportunterricht sind so etwas wie das Salz in der Suppe – es geht auch ohne, aber es schmeckt etwas fade. Im folgenden …
Fair Play ist in aller Munde und dann doch irgendwie schwer greifbar. Wir haben einige faire Momente aus der Sportwelt zusammengefasst, um das Thema mit den Schüler:innen zu besprechen. Mithilfe der Texte und …
Entwickelt sich die Idee Billard-Golf (kurz und für Insider: “BiGo”) zu spielen auch an deiner Schule zum Sporthype? Aufgrund der aktuellen Situation und wiederkehrenden schulischen Einschränkungen hat Martin Billard und Golf als Idee …
Das Schwimmen oder allgemein das Sich-Bewegen im Wasser ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene mit vielen Emotionen verbunden. Für die einen stellt das Bewegen im Schwimmbecken oder in Seen eine unangenehme …
Liebe Teilnehmer:innen,
was für ein Abend… Unsere digitale Fortbildung liegt hinter uns und wir hoffen, dass ihr etwas mitnehmen konntet. Danke für eure Teilnahme.
Nane, Felix, Janes und Christoph
Wie besprochen, findet ihr hier die …
Hey ihr Lieben,
mehrere Jahre haben wir farbenfrohe Gummitwists einer anderen Firma verkauft. Leider wurde die Produktion eingestellt und so mussten wir uns nach neuen Gummitwist umschauen. Wir haben alle Gummitwists auf dem deutschen …