
Wissen schaffen!
In dem Bereich Wimasu-Wissen haben wir uns das Ziel gesetzt wichtige Inhalte für den Sportunterricht, durch kurze Wissensartikel zu vermitteln.

Die Gleichgewichtsfähigkeit für den Sportunterricht analysiert
Das Gleichgewicht herauszufordern ist eine zentrale Aufgabe vieler sportlicher Bewegungsformen und Teil […]

Fairness im Sport – Regeltreue, Sportsgeist und Gewinnstreben
Stars des Spitzensports haben, ob gewollt oder nicht, eine Vorbildfunktion für Kinder […]

Digitale Medien im Sportunterricht
„Digitale Medien – jetzt auch noch im Sportunterricht?“ mögen sich Sportlehrerinnen und […]

Bewegungsfeld Kämpfen
Im folgenden Beitrag soll dargestellt werden, was als Gemeinsamkeiten der Inhalte im […]

Inklusion im Sportunterricht
In der Klasse 4a befinden sich 22 Kinder. In dieser heterogenen Lerngruppe […]

Etwas wagen im Sportunterricht
Peter NeumannIm Gegensatz zu den im Sportunterricht etablierten Perspektiven „Gesundheit“, „Leistung“ oder […]

Reflektieren im Sportunterricht
Reflektieren ist einer der großen pädagogischen Begriffe, der seine Bedeutung zwischen Weltformel […]

Unterrichtsqualität im Sportunterricht
Sie ist in aller Munde, in Seminaren bei der Ausbildung von Studierenden […]

Kooperatives Lernen im Sportunterricht
Warum Kooperatives Lernen? In einem modernen Sportunterricht sollen die Lernenden einerseits fachliches […]

Was ist Trendsport?
Immer wieder tauchen neue Bewegungsformen, Sportgeräte und Unterrichtsideen auf, die als Trendsportarten […]

Le Parkour – Einfach erklärt
von Christoph Walther & Florian Krick L‘Art du déplacement oder die Kunst […]

Tablet- und Smartphoneeinsatz im Sportunterricht
DIDAKTISCHE MÖGLICHKEITEN Mit dem Tablet¹ ist eine sehr schnelle und einfache […]