Ballspiele
Zeigt alle 11 Ergebnisse
Zeigt alle 11 Ergebnisse
Entdecke die große WIMASU Vielfalt an Ballspielen im Schulsport. Gestalte deinen Sportunterricht mit Stationskarten, kompletten Unterrichtsreihen und innovativen Ballspielen. Überrasche deine Schülerinnen und Schüler mit neuen Spielen, wie zum Beispiel dem neuen dynamischen Trendsport Roundnet (auch Spikeball genannt). Du hast noch nie Flummis oder Luftballons im Sportunterricht verwendet? Dann wird es höchste Zeit das Unterrichtsmaterial von WIMASU auszuprobieren! Fördere die allgemeine Fitness, Motorik, Koordination als auch den Umgang mit verschiedenen Ballspielgeräten.
Klassiker des Sportunterrichts neu gedacht! Trainiere den Teamgeist und Zusammenhalt deiner Sportklasse mit innovativen Lehrkonzepten für Fußball, Handball oder Volleyball.
Das WIMASU Unterrichtsmaterial für Ballspiele im Sportunterricht eignet sich für Schülerinnen und Schüler jeden Fitness-Levels und für Sportklassen in der Grundschule, Sekundarstufe und Oberstufe. Spiele und Übungen mit Ball für den Sportunterricht – entwickelt von Sportlehrkräften für Sportlehrkräfte.
Der Ball ist vermutlich das vielseitigste und älteste Sportgerät, das es gibt. Man kann Bälle sowohl dribbeln, schießen und werfen, als auch schlagen pritschen, rollen und vieles mehr. Bereits in jungen Jahren in der Krabbelgruppe jagen wir rollenden, springenden und fliegenden Bällen nach und verfeinern mit wachsendem Alter unsere motorischen Fähigkeiten.
Auch die Einbindung von Ballspielen im Sportunterricht trägt dazu bei. Denn Ballspiele fördern vor allem die die Konzentration als auch die Koordination von Auge und Hand. Dies sind wichtige Fähigkeiten auch abseits des Sports, z.B. im Klassenzimmer beim Schreiben oder beim Musizieren an verschiedenen Instrumente, sowie bei vielen anderen Tätigkeiten in der Schule. Zudem trainiert das Spielen mit dem Ball das Reaktionsvermögen und die allgemeinsportliche Ausbildung, dadurch dass der gesamte Bewegungsapparat als auch das Denkvermögen beansprucht werden. Zu dem werden durch spielerische Übungen das Herz-Kreislauf-System, die Ausdauer und das Gleichgewichtssystem trainiert. Durch Teamspiele wie zum Beispiel Fußball, Handball etc. wird außerdem die soziale Entwicklung und der Teamgeist positiv beeinflusst.