Viel Protein für viele Muskeln?

Das umfangreiche Angebot an Fitness-Shakes, Protein-Riegeln und Rezepten für eiweißreiche Gerichte lässt darauf schließen, dass dem Eiweiß (Englisch: „Protein“) im Fitnesssport eine wichtige Rolle zukommt. Bringt viel Protein viel Muskelmasse? Geht Muskelaufbau gar nicht ohne Protein? Dieser Beitrag geht der These „Viel bringt viel!“ auf den Grund. Ernährungsgrundlagen: Wozu benötigen wir Proteine überhaupt? Protein ist [...]

Mehrpespektivischer Sportunterricht

Grundidee, Gestaltungsmöglichkeiten und ein Beispiel aus der Praxis In den Ohren vieler Sportlehrkräfte klingen Begriffe, wie Mehrperspektivität oder mehrperspektivischer Unterricht, akademisch und nicht gerade nach originellen Praxisideen. Vermutlich haben einige im Rahmen ihres Studiums zwar schon etwas über mehrperspektivischen Sportunterricht gehört oder gelesen und im Referendariat auch mehrperspektivisch unterrichtet, doch im schulischen Alltag bleibt der [...]

/ Kommentare: 0

Unser Statement zu den Bundesjugendspielen

Vom Treffen von 160 Sportlehrkräften aus verschiedenen Bundesländern im Rahmen der 1. Schulsporttagung in Hachen 2022. Wir Sportlehrkräfte hören jedes Jahr den Aufruf zu den Bundesjugendspielen. Als Organisator:innen der Bundesjugendspiele gelingt es uns nicht, unter den Vorgaben ein schönes Sporterlebnis zu organisieren. Wir stehen vor vielschichtigen Problemen. Diese sind unter anderem: Mögliche Alternativen zu den [...]

NICHT-INTERESSE VON SCHÜLER:INNEN IM SPORTUNTERRICHT

„Können wir nicht ‘was anderes machen?“ Was sollen Sportlehrer:innen auf eine solche Frage antworten? …, dass es im Sportunterricht nicht (immer) um Lust und Spaß, sondern auch um Lernen geht? …, dass im Mathematikunterricht auch nicht gefragt wird, ob nach vier Stunden Algebra endlich mit Geometrie begonnen werden kann? …, dass Sportunterricht kein „Wunschkonzert“ ist? [...]

/ Kommentare: 0

Prof. Tim Bindel – Die Kolumne “Es lebe der Sportunterricht”

Seit 2021 schreibt Tim Bindel für uns in regelmäßig unregelmäßigen Abständen Kommentare aus dem Elfenbeinturm. Tim Bindel kann das hervorragend, denn er ist Professor für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Es geht darum, den Blickwinkel auf den Sportunterricht zu wechseln und über die eigene Praxis als Sportlehrkraft zu schmunzeln. Uns gibt [...]

Folge 5: BALLFREIER SPORTUNTERRICHT JETZT!

Schön rund ist er und meistens hüpft er so lustig. Er kommt als nettes Spielzeug daher, mit Pünktchen oder Disney-Figuren drauf, für Zimmer, Straße, Schwimmbad. Und es gibt ihn als Sportgerät, aus Leder oder Kunststoff, als luftleichten Miniballon und fingerbrechende Riesenkugel und mit Autogrammen drauf, als legendäre Devotionalie: Der Ball! Was für eine Marke, welch [...]

/ Kommentare: 1

Ein Verhaltenskodex für die Sportlehrkräfte an Schulen

Kinderschutzkonzepte sind ein wichtiger Baustein, um Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Dazu möchten wir als Sportlehrkräfte einen Beitrag leisten und einen Verhaltenskodex für Sportlehrkräfte vorschlagen. Als professionelle Pädagogen müssen wir dafür sorgen, die Normalität und die Grenzen unseres Verhaltens transparent zu machen. Das vorliegende Dokument basiert auf den „Empfehlungen für Verhaltensregeln des DOSB“ (2021) [...]

/ Kommentare: 0

SST – 2022

Hi! Willkommen bei uns in Hachen. Hier hinterlegen wir dir nach und nach die Unterlagen der Schulsporttagung 2022. Wir feuen uns! Workshopunterlagen Catch mit Christoph Walther– Youtube Video Chase Tag– Youtube Video Fernsehshow Schwimmen mit Lena und Felix Burmeister Pyramidenspiel mit Janes Veit Roundnet mit Simon Drosten Le Parkour mit Florian Krick Bewegungsspiele mit Hilke [...]

Urkundenvorlage

Brauchst du eine Urkunde für dein Event? Hier bekommst du zahlreiche kostenlose Vorlagen für Urkunden. Ob Schulfest, Sportfest oder Brettspielturnier – Klassenduell oder Sportunterricht, mit dem Urkundendesigner kannst du schnell deine eigene Urkunde gestalten. Wir bieten dir dafür vorgefertigte Grafiken und Bausteine direkt von unserem Grafikteam. Die Vergabe eine Urkunde ist ein schönes Ritual, das [...]

Rituale im Sportunterricht

Rituale sind für das alltägliche Funktionieren von Schule unerlässlich, denn sie „bieten Orientierung und vermitteln ein Gefühl von Vertrautheit, Verlässlichkeit und Sicherheit. Sie erleichtern und entlasten den Umgang miteinander, insbesondere auch zwischen Lehrern und Schülern“ (Hummel und Krüger, 2015, S. 34). Auch im Schulsport und Sportunterricht sind Rituale unverzichtbar (vgl. ebd.). Oftmals sind sie harmonisch [...]