Aufwärmspiele
Zeigt alle 7 Ergebnisse
Zeigt alle 7 Ergebnisse
Entdecke die große Vielfalt an tollen vielfältigen Aufwärmspielen für deinen Sportunterricht von WIMASU. Vorbei ist die Zeit des monotonen Aufwärmprogrammes, bestehend aus Runden laufen und anschließendem Dehnkreis. Gestalte den Beginn deiner Unterrichtseinheit abwechslungsreich mit Fangspielen, Ballspielen, Laufspielen und vielen weiteren Spielideen, die du garantiert noch nie ausprobiert hast. Das digitale Unterrichtsmaterial beinhaltet dabei Stationskarten, Anleitungen, Beschreibungen und Ziele der jeweiligen Spiele. Die Materialien sind dabei so konzipiert, dass diese für Schülerinnen und Schüler in Grundschule, Mittel- und Oberstufe anwendbar sind.
Gerade die Kleinsten haben häufig so viel Energie, dass sie am liebsten direkt zum Start des Sportunterrichts loslegen und sich schon vollkommen auspowern wollen, in dem sie umher laufen und toben. Und selbst mancher Erwachsener hält Aufwärmübungen für überflüssig, was sehr schnell nach hinten losgehen kann. Daher ist es umso wichtiger von Beginn an die Bedeutung und die Relevanz des Aufwärmens an die Schülerinnen und Schüler zu vermitteln und ihnen in diesem Bereich Kompetenzen beizubringen. Denn damit der Körper wirklich 100 Prozent seiner Leistung abrufen kann, muss dieser erst aktiviert werden, sodass man sich auf die bevorstehende Belastung einstellen kann. Das gesamte Kreislaufsystem, die Muskeln, Sehnen etc. werden durch korrektes Aufwärmen vorbereitet und sind anschließend bereit Vollgas zu geben. Auch das Blut zirkuliert schneller wodurch die Muskeln mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Außerdem stellt sich das Gehirn auf die bevorstehende Belastung ein, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit und Aufmerksamkeit erhöht wird. Ein Warm-Up Programm sollte dabei in der Regel ca. 15 min dauern. Neben der erhöhten Leistungsfähigkeit, verringert ein Aufwärmtraining vor allem auch die Verletzungsgefahr, bei der folgenden sportlichen Tätigkeit.