Blog

ZFS Boulderfortbildung 2025

Thema: Bouldern in der Schule Datum: 7.03.2024 Ort/Anlass: ZFS Lehrerfortbildung Bouldern (Marburg / Gießen / Frankfurt) Referenten: Christoph Walther; Jan Brunner, Jonas Lazar; Unterlagen in Mitarbeit von: Timo Voßberg Link zur ZFS Dort finden…

Reinschauen
Bouldern 2017

Karneval im Sportunterricht

Der Karneval ist nicht nur eine Zeit des Feierns und Verkleidens, sondern auch eine großartige Gelegenheit, um im Sportunterricht gemeinsam Spaß zu haben! In dieser besonderen Stunde dürfen Kreativität und Ausgelassenheit nicht fehlen….

Reinschauen

Schultasche

Wir stellen euch hier Produkte vor, die uns in unserem Schulalltag helfen. Die Produkte sind verlinkt und führen euch zu externen Verkaufsseiten. Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhalten…

Reinschauen

Aufwärmen im Schulsport – Fragen und Antworten

Aufwärmen ist wichtig und muss Spaß machen. Selbst wir Sportlehrkräfte, ehemalige oder aktive Sportler:innen vergessen gerne, dass das Aufwärmen für die Leistung wichtig und nicht „notwendiges Übel“ ist. Daher ist „Aufwärmen-Können“ eine wichtige…

Reinschauen

HILFE! Ich unterrichte fachfremd Sport

Rituale Rituale helfen dir deine Stunde zu strukturieren, Abläufe zu erleichtern und deine Stimme zu schonen. Vereinbare ein Zeichen für das zusammenkommen im Sitzkreis und ein Stoppsignal. Übe die Signale mit der Klasse….

Reinschauen

Die top Lieblingsspiele für den Sportunterricht 2024

Kleine Spiele gehören bekanntermaßen zu den beliebtesten Inhalten unseres Faches. Wir haben unsere Community nach den Lieblingsspielen ihrer Klassen im Sportunterricht befragt und hier findest du unsere Top-Lieblingsspiele für den Sportunterricht 2024.  Disclaimer:…

Reinschauen

Wenn Mädchen Tore doppelt zählen… 

Ein Gastbeitrag von Stella – 11. Klasse, Schülerin aus Nordhessenund Paradies – Lehrerin und Teil des WIMASU-Teams. Diesen Text als PDF downloaden Download „Mädchentore zählen doppelt.“ „Vor dem ersten Korbwurf müssen alle Mädchen…

Reinschauen

Viel Protein für viele Muskeln?

Das umfangreiche Angebot an Fitness-Shakes, Protein-Riegeln und Rezepten für eiweißreiche Gerichte lässt darauf schließen, dass dem Eiweiß (Englisch: „Protein“) im Fitnesssport eine wichtige Rolle zukommt. Bringt viel Protein viel Muskelmasse? Geht Muskelaufbau gar…

Reinschauen

Mehrpespektivischer Sportunterricht

Grundidee, Gestaltungsmöglichkeiten und ein Beispiel aus der Praxis In den Ohren vieler Sportlehrkräfte klingen Begriffe, wie Mehrperspektivität oder mehrperspektivischer Unterricht, akademisch und nicht gerade nach originellen Praxisideen. Vermutlich haben einige im Rahmen ihres…

Reinschauen

Unser Statement zu den Bundesjugendspielen

Vom Treffen von 160 Sportlehrkräften aus verschiedenen Bundesländern im Rahmen der 1. Schulsporttagung in Hachen 2022. Wir Sportlehrkräfte hören jedes Jahr den Aufruf zu den Bundesjugendspielen. Als Organisator:innen der Bundesjugendspiele gelingt es uns…

Reinschauen

Zusatzmaterial Schwimmkartei

Schön, dass du hergefunden hast! Hier gibts weiteres Material rund um den Schwimmunterricht für deine Schüler:innen oder Kinder im Schwimmverein. Die Hausaufgabenkarte als Druckvorlage: Download Die offiziellen Baderegeln zum Lernen und Abfragen[ddownload…

Reinschauen

Staffellauf Malwettbewerb im Sportunterricht

Material: Malvorlagen (s. Anhang), Stifte, Blätter, Pylonen Die Spielbeschreibung und Malvorlage gibt es im Osterbundel zum Download. Aufbau: Am Ende der Laufstrecke liegt ein weißes Blatt und ein Stift je Team. [ddownload id=”83049″…

Reinschauen

Stapelstein® im bewegten Unterricht

In Sachen Vielseitigkeit ist Stapelstein® als Bewegungsmedium für die Schule ungeschlagen. Wir vermuten, aktuell eigentlich alternativlos. Die Steine lassen sich überlaufen, „bebalancieren“, werfen, als Ziele verwenden, zu Türmen, Hockern, etc. verbauen und sind…

Reinschauen

Ein Verhaltenskodex für die Sportlehrkräfte an Schulen

Kinderschutzkonzepte sind ein wichtiger Baustein, um Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Dazu möchten wir als Sportlehrkräfte einen Beitrag leisten und einen Verhaltenskodex für Sportlehrkräfte vorschlagen. Als professionelle Pädagogen müssen wir dafür sorgen,…

Reinschauen
Verhaltenskodex-Sportunterricht-Lehrkraefte