Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Themen

  • Blog/Updates
    • Fortbildung
    • Kolumne
    • Wissen
  • Einfach alles
  • Jahresthemen
    • Halloween
    • Karneval
    • Ostern
    • Sommer
    • Weihnachten
    • Winter
  • Kleine Spiele
    • Kleine Ballspiele
    • Lauf- und Fangspiele
    • Staffelspiele
    • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
  • Organisation
    • Inhalte kurz erklärt
    • Klassenfahrten
    • Neue Klasse
    • Reflexionsmethoden
    • Spiele variieren
  • Unterrichtsideen

Blog

Motivierende Begrüßungssprüche für Sportunterricht, Kinderturnen und Trainingsgruppen
Einfach alles, Neue Klasse, Organisation

Motivierende Begrüßungssprüche für Sportunterricht, Kinderturnen und Trainingsgruppen

Begrüßungsrituale und Begrüßungssprüche sind cool und wecken deine Klasse auf. Wir haben für dich die besten, verrücktesten, lustigsten und kreativsten Sprüche gesammelt.  Begrüßungssprüche für den Sportunterricht 1, 2, 3, 4! Alle Kinder sind schon hier! (zu jeder Zahl klatschen/stampfen)5, 6, 7, 8! Wir turnen bis es kracht!(am Ende hochspringen) 1, 2, 3, 4, 5, 6, [...]

18. November 202330. November 2023
Folge 6: JAZZ STATT SCHLAGER. Kann der Schulsport bei der Medaillenernte helfen?
Blog/Updates, Kolumne

Folge 6: JAZZ STATT SCHLAGER. Kann der Schulsport bei der Medaillenernte helfen?

Den Artikel kannst du hier, für deine Sammlung, als PDF Datei runterladen – liest sich toll. Ich habe zuletzt zwei echt traurige Kommentare zum Sport gelesen, die ich unbedingt öffentlich rekommentieren muss. Ich werde auch Namen nennen. Wahrscheinlich wird es keiner der beiden mitkriegen, aber falls doch: Ich habe größten Respekt und kann Werke von [...]

19. Oktober 20231. Dezember 2023 / Kommentare: 0
SPRINTEN NACH ZAHLEN
Kleine Spiele, Staffelspiele

SPRINTEN NACH ZAHLEN

Staffellauf mit Köpfchen Schön gesetzt als PDF ORGANISATION 10 Pylonen gemäß Skizze platzieren; Alternativ Markier- plättchen; Springseile auslegen. Je 4-6 Personen 10 Stk. ABLAUF VARIATION Der Autor Sascha Konietzka Lehrer für Geschichte und Sport im Rheinland  Impressum Dieses Dokument korrekt zitieren: Konietzka, Sascha (2023). Sprint nach Zahlen. Zugriff am unter Illustrationen/Grafiken: Nao Matsuyama, Julia SchäferHerausgeber: [...]

2. Oktober 20233. Oktober 2023
Wenn Mädchen Tore doppelt zählen… 
Blog/Updates, Einfach alles, Inhalte kurz erklärt

Wenn Mädchen Tore doppelt zählen… 

Ein Gastbeitrag von Stella – 11. Klasse, Schülerin aus Nordhessenund Paradies – Lehrerin und Teil des WIMASU-Teams. Diesen Text als PDF downloaden Koedukativer Unterricht war besonders bezogen auf das Fach Sport für Lehrkräfte eine Herausforderung. „Mädchentore“, „Mädchenliegestütz“ oder „Mädchenbälle“ galten früher als „gute“ Idee, um Fairness herzustellen. Nun zum Problem: Es ist 2023. Geschlechterbasierte Regeln verbildlichen Stereotype und das Bild haftet. Dieser [...]

1. Oktober 20235. Oktober 2023
Viel Protein für viele Muskeln?
Einfach alles, Wissen

Viel Protein für viele Muskeln?

Das umfangreiche Angebot an Fitness-Shakes, Protein-Riegeln und Rezepten für eiweißreiche Gerichte lässt darauf schließen, dass dem Eiweiß (Englisch: „Protein“) im Fitnesssport eine wichtige Rolle zukommt. Bringt viel Protein viel Muskelmasse? Geht Muskelaufbau gar nicht ohne Protein? Dieser Beitrag geht der These „Viel bringt viel!“ auf den Grund. Ernährungsgrundlagen: Wozu benötigen wir Proteine überhaupt? Protein ist [...]

18. September 202325. September 2023
Einfach alles, Fortbildung

Material zur Fortbildung Badminton

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

8. September 20235. November 2024
Die offiziellen Baderegeln einfach und verständlich illustriert
Einfach alles, Neue Klasse, Organisation, Reflexionsmethoden, Sommer, Unterrichtsideen

Die offiziellen Baderegeln einfach und verständlich illustriert

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und der Deutsche-Schwimm-Verband (DSV) haben Baderegeln entwickelt, um die Sicherheit am Wasser zu gewährleisten und die Gefahren beim Baden zu minimieren. Die offiziellen Baderegeln gibt es jetzt bei uns kostenlos illustriert. Der Vorteil der Baderegeln als Illustration ist Klarheit und Verständnis: Unsere farbenfrohen Illustrationen veranschaulichen jede Regel auf anschauliche Weise, was [...]

30. Juli 20235. September 2023
Mehrpespektivischer Sportunterricht
Blog/Updates, Wissen

Mehrpespektivischer Sportunterricht

Grundidee, Gestaltungsmöglichkeiten und ein Beispiel aus der Praxis In den Ohren vieler Sportlehrkräfte klingen Begriffe, wie Mehrperspektivität oder mehrperspektivischer Unterricht, akademisch und nicht gerade nach originellen Praxisideen. Vermutlich haben einige im Rahmen ihres Studiums zwar schon etwas über mehrperspektivischen Sportunterricht gehört oder gelesen und im Referendariat auch mehrperspektivisch unterrichtet, doch im schulischen Alltag bleibt der [...]

29. Juli 202318. September 2023 / Kommentare: 0
Unser Statement zu den Bundesjugendspielen
Blog/Updates, Einfach alles

Unser Statement zu den Bundesjugendspielen

Vom Treffen von 160 Sportlehrkräften aus verschiedenen Bundesländern im Rahmen der 1. Schulsporttagung in Hachen 2022. Wir Sportlehrkräfte hören jedes Jahr den Aufruf zu den Bundesjugendspielen. Als Organisator:innen der Bundesjugendspiele gelingt es uns nicht, unter den Vorgaben ein schönes Sporterlebnis zu organisieren. Wir stehen vor vielschichtigen Problemen. Diese sind unter anderem: Mögliche Alternativen zu den [...]

19. Juli 20235. September 2023
Einfach alles

Zusatzmaterial Schwimmkartei

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

28. Juni 202325. Oktober 2023
Videos für den Sportunterricht – Sportspiele einfach erklärt im Youtube Video
Einfach alles

Videos für den Sportunterricht – Sportspiele einfach erklärt im Youtube Video

Du willst im Unterricht gerne ein neues Spiel ausprobieren? Weißt aber nicht genau, wie es funktioniert? Dann haben wir hier einige Videos, die dir auf umkomplizierte Art und Weise die Spiele erklären und näher bringen. Schau dir hier unsere Videos auf Youtube an: Klick Folge 01 | Lauf-Wurf-Biathlon – Spiele für den Sportunterricht Dieser Klassiker [...]

25. April 20232. Januar 2024
NICHT-INTERESSE VON SCHÜLER:INNEN IM SPORTUNTERRICHT
Blog/Updates, Wissen

NICHT-INTERESSE VON SCHÜLER:INNEN IM SPORTUNTERRICHT

„Können wir nicht ‘was anderes machen?“ Was sollen Sportlehrer:innen auf eine solche Frage antworten? …, dass es im Sportunterricht nicht (immer) um Lust und Spaß, sondern auch um Lernen geht? …, dass im Mathematikunterricht auch nicht gefragt wird, ob nach vier Stunden Algebra endlich mit Geometrie begonnen werden kann? …, dass Sportunterricht kein „Wunschkonzert“ ist? [...]

3. April 20234. April 2023 / Kommentare: 0
Prof. Tim Bindel – Die Kolumne “Es lebe der Sportunterricht”
Kolumne

Prof. Tim Bindel – Die Kolumne “Es lebe der Sportunterricht”

Seit 2021 schreibt Tim Bindel für uns in regelmäßig unregelmäßigen Abständen Kommentare aus dem Elfenbeinturm. Tim Bindel kann das hervorragend, denn er ist Professor für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Es geht darum, den Blickwinkel auf den Sportunterricht zu wechseln und über die eigene Praxis als Sportlehrkraft zu schmunzeln. Uns gibt [...]

15. März 202322. März 2023
Staffellauf Malwettbewerb im Sportunterricht
Einfach alles, Ostern, Staffelspiele

Staffellauf Malwettbewerb im Sportunterricht

Material: Malvorlagen (s. Anhang), Stifte, Blätter, Pylonen Die Spielbeschreibung und Malvorlage gibt es im Osterbundel zum Download. Aufbau: Am Ende der Laufstrecke liegt ein weißes Blatt und ein Stift je Team. AUFGABENBESCHREIBUNG: Jedes Team überträgt die Malvorlage nach dem Staffellaufprinzip. Dazu dürfen sich die Läufer die Vorlage am Start ansehen, dann eine Strecke ggf. mit einem [...]

15. März 20234. Oktober 2023
Einfach alles, Fortbildung

Material zur Fortbildung Digitale Medien im Sportunterricht

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

10. März 202310. März 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 14

Rund um deine Bestellung.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Widerruf
  • Widerrufsrecht für digitale Inhalte
  • Versandkosten und Lieferung
  • Benutzerkonto
  • Kasse
  • Warenkorb

Schullizenz.

Schullizenz

PARTNERSHOP.

Lieblingsfach.shop

Finde uns.

Wir machen Sportunterricht.

bunt. erprobt. digital.

Newsletter

Presse und Kooperationen

Wir sind auch bei eduki

Jobs

Impressum

Zahlung.

             

VERSAND.

© WIMASU 2025
×

Anmelden

Passwort vergessen?