Plank zum Beat
Aufbau eines Unterichtsvorhabens zum Inhaltsfeld Fitness […]
Aufbau eines Unterichtsvorhabens zum Inhaltsfeld Fitness […]
Da sich die Ausdauerleistungsfähigkeit nur durch regelmäßiges Training verbessern lässt, sammeln wir an dieser Stelle einige Ideen für „kreative“ Lauf-Hausaufgaben. Die Aufgaben lassen sich aktuell natürlich auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Aufsichtsbedingungen als Arbeitsaufträge im Home-bzw. Distanceschooling durchführen GPS-Zeichnen GPS zeichnen ist ein Trend, der die Rad- und Läufercommunity durch aufgezeichnete GPS-Lauftracks kreativ werden lässt. [...]
Lass dir von Denise Glück in die Turnhalle bringen – ZICK ZACK BUUMM! Einfach ein schönes Aufwärmspiel! – @bewegungserna Schnick Schnack Schnuck Rennen Rundenlauf mit Glücksfaktor Material: 4-6 Hütchen Zeit: 5-15 Minuten Bei diesem kurzen Laufspiel spielen alle für sich selbst. Zunächst wird eine kreisförmige Laufstrecke aus 4-6 Hütchen aufgebaut. Alle Spielerinnen und Spieler starten [...]
Um dem Schwimmen in der Schule nicht einen ausschließlich leistungsorientierten Fokus auf Schwimmabzeichen zu geben, können Schülerinnen und Schüler mit ersten Schwimmerfahrungen an das Rettungsschwimmen herangeführt werden. Die Lernlandkarte von Felix und Denise hilft euch, das Rettungsschwimmen für die Schule zu strukturieren. Bitte! Rettungsschwimmen im Sportunterricht?! Eine Rettung im Wasser setzt Sicherheit im Springen, beim [...]
Bring die Winterolympiade in den Sportunterricht Seit 1924 gibt es im vierjährigen Wechsel zu den Sommerspielen die olympischen Winterspiele. Für viele Wintersportler*innen sind sie das Saisonhighlight. 2022 finden die nächsten Olympischen Winterspiele in Peking statt. Wer so lange nicht warten und mit seinen Schülerinnen und Schülern schon vorher in die Sportgeschichte eintauchen möchte, ist herzlich [...]
Unihockey oder Floorball ist eine Hockeyvariante, die besonders im Schulsport beliebt ist. Gespielt wird Unihockey mit zugehörigen Unihockeyschlägern aus sehr leichtem Kunststoff und einem Lochball. Im Gegensatz zum klassichen Feldhockey kann beim Unihockey mit beiden Schlägerseiten gespielt werden. So ist der technische Anspruch etwas niederschwelliger und das Spiel rückt schneller in den Fokus (Dombroth, 2016, [...]
Alle Schuljahre wieder wird der Stundenplan neu erstellt. Für eure Klasse und euch haben wir hier eine gratis Vorlage bereitgestellt. In Farbe und zum Ausmalen. Mehr Classroom und Turnhallen Management gibt es hier
Liebe Community, die ersten von euch unterrichten schon wieder in der Schule. Andere bereiten sich gerade darauf vor. Wir haben für euch Illustrationen für das Unterrichten in Corona-Zeiten erstellt. Die Grafiken werden kostenlos als PowerPoint Datei bereitgestellt. Wenn ihr weitere Grafiken braucht schreibt uns bitte eine Mail an: sekretariat@wimasu.de Mehr Material für Classroom Management gibt es [...]
Die großen blauen Matten begegnen uns in allen Turnhallen. Diese Ideensammlung für Mattenspiele im Sportunterricht stellt die Turnmatten/ Weichböden in den Mittelpunkt. Die Spiele sind geeignet, um zur spielerischen Kräftigung der Schülerinnen und Schüler beizutragen. Durch den Fokus auf Kommunikation und Herausforderung wird die Zusammenarbeit in der Gruppe und das Problemlösungsverhalten geübt und gefördert. Jedes Team [...]
Zeit: 45-90 Minuten Download: Material 5 verschiedenfarbige Reifen zur Gruppenbildung 20 Pylonen Zahlenkarten von 1–20 5 Aufgabenkarten 5 Würfel Spielbeschreibung 5 Gruppen verteilen sich rund um ein Spielfeld. Jeder Gruppe wird ein Reifen zugeordnet, in dem sich eine Aufgabenkarte und ein Würfel befinden. Innerhalb des Spielfeldes befinden sich 20 Pylonen, auf denen jeweils eine Zahlkarte [...]
Zombieball kennt ihr nicht? Wir sind uns sicher: Ihr kennt es doch! Es ist dieses Spiel, bei dem sich alle gegenseitig mit Bällen abwerfen. Wenn man vom Ball getroffen wurde, wartet man darauf, dass endlich die Person getroffen wird, die einen selbst abgeworfen hat. Manchmal heißt es „Merkball“, aber bei uns und bei vielen anderen [...]
Zeit: 45-90 Minuten Material Aufbau und Spielvorbereitung Für das Ameisenspiel bauen zwei Teams jeweils in einer Spielfeldhälfte selbstständig in ca. 10-15 Minuten aus den vorgegebenen Geräten eine eigene „Burg“ auf. Dazu eignen sich fast alle vorhandenen Geräte, wie z. B. Weichbodenmatten, kleine Matten, Bänke und Kästen. Für beide Teams muss die gleiche Anzahl an den [...]
Grundidee Die Autogrammjagd eignet sich mit leichten Veränderungen für jede Altersstufe, um Neues über die Klassen- bzw. Gruppenmitglieder zu erfahren und schnell ins Gespräch zu kommen. Dementsprechend kann das Spiel bei neu zusammengestellten Gruppen sehr gut eingesetzt werden und kann auch in sehr großen Gruppen problemlos gespielt werden. Alle Personen benötigen einen Stift und erhalten [...]
Allgemeines zu den Staffeln Wir haben für euch einige Staffelideen aus dem Repertoir von de Spelles übersetzt. Gefordert sind wache Köpfe und schnelle Beine. Bei den beschriebenen Staffeln werden der Aufbau und die Erklärung für je eine Staffelgruppe gegeben. Die Größe der Staffelgruppen ist entscheidend für die Intensität der Läufe. Sind die Gruppen kleiner, müssen [...]
Grundidee Die Grundidee ist es, ein bekanntes Spiel in möglichst vielen Formen zu spielen, um der Klasse (für die weitere „Arbeit“ im Sportunterricht) zu verdeutlichen, dass… ein Spiel und Spielregeln veränderbar sind und dies Spaß machen kann. ein Spiel sich dadurch hinsichtlich Bewegungsintensität/Taktik/Teamgeist/… verändert. ein Spiel den Bedürfnissen einer Lerngruppe angepasst werden kann – und [...]