Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Themen

  • Blog/Updates
    • Fortbildung
    • Kolumne
    • Wissen
  • Einfach alles
  • Jahresthemen
    • Halloween
    • Karneval
    • Ostern
    • Sommer
    • Weihnachten
    • Winter
  • Kleine Spiele
    • Kleine Ballspiele
    • Lauf- und Fangspiele
    • Staffelspiele
    • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
  • Organisation
    • Inhalte kurz erklärt
    • Klassenfahrten
    • Neue Klasse
    • Reflexionsmethoden
    • Spiele variieren
  • Unterrichtsideen

Blog

Einfach alles, Fortbildung

Material zur Fortbildung Kleine Spiele in der Grundschule

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

2. Juni 20223. September 2024
Wasserspiele in der Schule
Einfach alles, Klassenfahrten, Sommer, Unterrichtsideen

Wasserspiele in der Schule

Die Sonne scheint, Hitzefrei liegt in der Luft, die Kids wollen nur noch raus und an Unterricht ist nicht mehr zu denken! Dann ist es Zeit für Wasserspiele! Wasserschlacht mit Schwämmen (Isch meeega! Beste.)Wir verwenden dazu Spülschwämme aus dem Supermarkt. Die kann man in einer Klappbox 7-8 Jahre lagern und immer wieder verwenden. Fußballspielen mit einem [...]

30. Mai 20228. Januar 2023
Kennenlern-Bingo
Halloween, Klassenfahrten, Neue Klasse, Ostern, Sommer, Unterrichtsideen, Weihnachten, Winter

Kennenlern-Bingo

Alle Teilnehmenden bekommen ein Bingo-Blatt und müssen möglichst schnell andere Teilnehmende für die entsprechenden Felder finden und eintragen. Wer zuerst alle benötigten Felder „gesammelt“ hat gewinnt?! Als würde es bei dem Spiel darum gehen … Viel spannender ist es, neues über die anderen Teilnehmenden zu erfahren. Aber das müsst ihr der Gruppe ja nicht vorher [...]

30. Mai 20228. Januar 2023
Klassiker der Bewegungsgeschichten für Sportlehrkräfte
Einfach alles, Klassenfahrten, Kleine Spiele, Lauf- und Fangspiele, Unterrichtsideen

Klassiker der Bewegungsgeschichten für Sportlehrkräfte

Bewegungsgeschichten eignen sich zum Aufwärmen im Sportunterricht ohne Material, um bspw. locker in einen Skitag, eine Klassenfahrt oder unverbindlich in eine neue Gruppe in der Turnhalle zu starten. Die Grundidee ist eine Geschichte mit Bewegungen zu verknüpfen und motivierend zu erzählen. Je nach Erzählform sind die Stories für kleine Kinder, aber auch für Kind gebliebene [...]

30. Mai 20228. Januar 2023
Fortbildung

Material zur Fortbildung: “Gleichmäßiges Laufen trainieren”

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

19. Mai 20229. Juni 2023
Einfach alles, Fortbildung

Material zur Fortbildung Roundnet

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

5. Mai 202210. Februar 2025
Einfach alles, Fortbildung

Material zur Fortbildung “Koordinationsschulung” an der PH NÖ

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

24. März 20223. Juni 2022
Das Sportunterricht-Wörterbuch
Blog/Updates, Einfach alles

Das Sportunterricht-Wörterbuch

Sportunterricht ist es wert ein eigenes Sportunterricht Wörterbuch zu erhalten. Wer hier Ernstes erwartet, der wird enttäuscht. Dafür gibt’s schon das sportwissenschaftliche Lexikon, welches wir seit dem Studium akribisch lesen. Bei uns gibt’s nur ein paar Insider aus der Turnhalle. Wir werden immer mal wieder was ergänzen. Was sollen wir groß über uns schreiben. Ihr [...]

6. März 20224. Juli 2022
Krieg in der Ukraine
Blog/Updates, Einfach alles

Krieg in der Ukraine

Stündlich checken wir die News auf diversen Kanälen und sind von dem Krieg mehr als betroffen. Der Mut der Ukrainer:innen vor Ort beeindruckt uns, macht einen aber zeitgleich traurig, weil es so eine schwierige Situation ist.  So sehr, wie schon lange nicht mehr halten die Demokratien unserer Welt zusammen und versuchen Einfluss auf die Geschehnisse [...]

27. Februar 20224. Juni 2022
Folge 3: Demonstrieren – lieber für Menschenrechte als am Reck
Blog/Updates, Kolumne

Folge 3: Demonstrieren – lieber für Menschenrechte als am Reck

Die Olympischen Winterspiele in Peking sind zu Ende. Lob an alle, die den Fernseher gar nicht eingeschaltet und sich stattdessen für Menschenrechte eingesetzt haben. Allerdings sind bei der Olympiade ja die Besten ihrer Sportart zu sehen. Das ist schon sehr faszinierend. Wenn man wissen möchte, wie Menschen am allerbesten schnell übers Eis kommen oder mit [...]

20. Februar 202221. Juni 2023 / Kommentare: 0
Reaktionsfangen
Lauf- und Fangspiele, Spiele variieren, Unterrichtsideen

Reaktionsfangen

Reaktionsfangen im Sportunterricht ist ein schnelles Fangspiel, welches als Opener und Abschluss eingesetzt werden kann. Die Schüler:innen müssen nach einem Kommando der Lehrkraft blitzschnell entscheiden, ob sie fangen oder weglaufen. Immer zwei Schüler:innen stellen sich verteilt an der Mittellinie gegenüber, sodass eine Gasse entsteht. Auf beiden Seiten stehen also gleich viele Schüler:innen mit einem Abstand [...]

17. Februar 20228. Januar 2023
Wir machen Sportunterricht – der Podcast für Sportlehrer:innen
Blog/Updates, Einfach alles

Wir machen Sportunterricht – der Podcast für Sportlehrer:innen

In dem Podcast dreht sich alles um Sportunterricht. Die drei Sportlehrkräfte Christoph, Janes und Simon berichten und debattieren über ihr Berufsleben. Es gibt Einblicke in die Turnhalle und die Arbeit bei WIMASU. Zudem werden Spiele und Unterrichtsreihen vorgestellt. Wo kann ich den Schulsport Podcast hören? Alle Folgen hier anhören Zu Gast in anderen Podcasts Deutschlandfunk [...]

16. Februar 202217. Oktober 2024 / Kommentare: 2
Wimasu Ballschule im Sportunterricht – Werfen und Fangen
Inhalte kurz erklärt, Organisation, Unterrichtsideen

Wimasu Ballschule im Sportunterricht – Werfen und Fangen

Mit Stationskarten aus der WIMASU-BALLSCHULE wird das Werfen, Fangen – das Ballgefühl und die Ballkoordination gefördert. Zweieraufgaben gratis Die weiteren Karten gibt es kostenpflichtig hier. Die Idee der Ballschulkartei zum Werfen und Fangen In unserem Ballschulmaterial wird das Werfen und Fangen geübt. Alleine, zu Zweit und beim Zielwerfen an Stationen. In Anlehnung an das Konzept der [...]

22. Januar 202223. Juni 2023
Goba Rückschlagspiel
Einfach alles, Inhalte kurz erklärt

Goba Rückschlagspiel

Der eigene Goba Schläger – ein tolles fächerübergreifendes Projekt  Ein eigenes Spielgerät bauen? Eigene Spiele entwickeln? Mehrere Fächer verknüpfen?  Im Folgenden stellen wir euch die Idee von Goba vor und möchten motivieren, das Projekt durchzuführen.  Let’s GO and BAck! Goba („Go and Back“) ist ein ursprünglich in der Schweiz entwickeltes „Grundspiel für die Rückschlagspiele“. Goba hat [...]

10. Januar 20223. Juni 2022
Gleichgewicht – Superheld:innen in der Grundschule
Blog/Updates, Einfach alles, Organisation

Gleichgewicht – Superheld:innen in der Grundschule

Ein kurzer Bericht aus der Turnhalle zum Thema Gleichgewicht in der Grundschule. In meiner Superheld:innen-Reihe habe ich mit einer ersten Klasse das Thema Gleichgewicht behandelt. Die Reihe war wie folgt aufgebaut: Wir werden Superheld:innen: Ausprobieren erster Gleichgewichtssituationen als Stationsarbeit.Die Kinder wollen ihre Superkraft – das Gleichgewicht – trainieren, um am Ende der Reihe eine Superheld:innenprüfung [...]

5. Januar 20224. Juni 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 14

Rund um deine Bestellung.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Widerruf
  • Widerrufsrecht für digitale Inhalte
  • Versandkosten und Lieferung
  • Benutzerkonto
  • Kasse
  • Warenkorb

Schullizenz.

Schullizenz

PARTNERSHOP.

Lieblingsfach.shop

Finde uns.

Wir machen Sportunterricht.

bunt. erprobt. digital.

Newsletter

Presse und Kooperationen

Wir sind auch bei eduki

Jobs

Impressum

Zahlung.

             

VERSAND.

© WIMASU 2025
×

Anmelden

Passwort vergessen?