Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Themen

  • Blog/Updates
    • Fortbildung
    • Kolumne
    • Wissen
  • Einfach alles
  • Jahresthemen
    • Halloween
    • Karneval
    • Ostern
    • Sommer
    • Weihnachten
    • Winter
  • Kleine Spiele
    • Kleine Ballspiele
    • Lauf- und Fangspiele
    • Staffelspiele
    • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
  • Organisation
    • Inhalte kurz erklärt
    • Klassenfahrten
    • Neue Klasse
    • Reflexionsmethoden
    • Spiele variieren
  • Unterrichtsideen

Blog

Einfach alles, Fortbildung

Material zur Fortbildung: WarmUp!

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

25. März 202525. März 2025
Musik im Sportunterricht
Blog/Updates, Einfach alles, Wissen

Musik im Sportunterricht

Just press play?! Viele Kinder und Jugendliche lieben Musik – sie nimmt einen wichtigen Stellenwert in ihrem Leben ein (vgl. LerNetz AG, Lehrmittelverlag St. Gallen; Kramer, 2013, S.1). „Musik ist für Kinder und Jugendliche unentbehrlich, wenn es darum geht, den Alltag zu bewältigen und die oft turbulenten Gefühlswelten in den Griff zu bekommen“ (Höhn, 2009). [...]

7. März 202524. März 2025
Fortbildung

ZFS Boulderfortbildung 2025

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

7. März 20258. März 2025
Karneval im Sportunterricht
Karneval, Unterrichtsideen

Karneval im Sportunterricht

Der Karneval ist nicht nur eine Zeit des Feierns und Verkleidens, sondern auch eine großartige Gelegenheit, um im Sportunterricht gemeinsam Spaß zu haben! In dieser besonderen Stunde dürfen Kreativität und Ausgelassenheit nicht fehlen. Mit bunten Kostümen, lustigen Spielen und viel Bewegung erleben wir eine ausgelassene Karnevalszeit, die alle Sinne anregt und die Freude am Sport [...]

26. Februar 202526. Februar 2025
Schultasche
Einfach alles

Schultasche

Wir stellen euch hier Produkte vor, die uns in unserem Schulalltag helfen. Die Produkte sind verlinkt und führen euch zu externen Verkaufsseiten. Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine Provision. So unterstützt du unsere Seite. Markierungsscheiben Markierungsscheiben – Must-Have für jede Sporthalle Für den Handball-Stemmwurf gezielt die richtige Schrittfolge [...]

30. Januar 202512. Februar 2025
5 Feedback- und Reflexionsmethoden für deinen Sportunterricht
Einfach alles

5 Feedback- und Reflexionsmethoden für deinen Sportunterricht

Egal ob es um Übungen, Spiele, ganze Sportstunden oder sogar ein gesamtes Unterrichtsvorhaben geht: Feedback und Reflexion sind elementare Bestandteile eines zeitgemäßen und schülerorientierten Sportunterrichts. „Hast du dein Können durch die Übung verbessert?“, „Wurde von allen fair und nach den Regeln gespielt?“, „Wie groß war das Wagnis bei der Bewegung für dich?“ sind exemplarische Fragen, [...]

13. Januar 202530. März 2025
Warum dehnen im Schulsport? – Fragen und Antworten
Einfach alles, Inhalte kurz erklärt, Wissen

Warum dehnen im Schulsport? – Fragen und Antworten

Der folgende Beitrag führt mit Fragen und Antworten durch das Wissen über das Dehnen im Schulsport, insbesondere wenn es Teil der Aufwärmphase sein soll. Du erfährst etwas über verschiedenen Möglichkeiten zu Dehnen und deren Wirkung. Unterrichtsreihe zum Thema 1 Was meinen Sportler:innen eigentlich mit Dehnen bzw. Stretching? Dehnen und Stretching sind Teil des Beweglichkeitstrainings. Die [...]

10. Oktober 202422. Februar 2025
Aufwärmen im Schulsport – Fragen und Antworten
Blog/Updates, Einfach alles, Wissen

Aufwärmen im Schulsport – Fragen und Antworten

Aufwärmen ist wichtig und muss Spaß machen. Selbst wir Sportlehrkräfte, ehemalige oder aktive Sportler:innen vergessen gerne, dass das Aufwärmen für die Leistung wichtig und nicht „notwendiges Übel“ ist. Daher ist „Aufwärmen-Können“ eine wichtige Kompetenz, die unsere Schüler:innen nicht im Vorbeigehen erhalten. Dieser Beitrag behandelt wichtige Fragen rund ums Aufwärmen bezogen auf den Schulsport. 1. Aufwärmen [...]

10. Oktober 202422. Februar 2025
Die besten Spielideen für dein Warm-up im Sportunterricht
Einfach alles

Die besten Spielideen für dein Warm-up im Sportunterricht

Auf dieser Seite haben wir für dich sechs Spielideen, die die Kriterien für ein gutes Aufwärmspiel erfüllen: Es muss einfach sein! Es muss schnell erklärt sein, niemand sollte ausscheiden und alle sind viel in Bewegung!Weiter unten findest du Aufgaben zum Einlaufen mit dem Lauf-ABC. Den Text als PDF runterladen: Aufwärmspiele Unsere Kriterien für ein gutes [...]

7. Oktober 202424. Oktober 2024
HILFE! Ich unterrichte fachfremd Sport
Einfach alles

HILFE! Ich unterrichte fachfremd Sport

Rituale Rituale helfen dir deine Stunde zu strukturieren, Abläufe zu erleichtern und deine Stimme zu schonen. Womit anfangen? Nutze die ersten Stunden, um deine Klasse besser kennenzulernen. Welche Sportarten sind vertreten? Können die Kinder fair miteinander spielen? Was kennen sie aus dem Sportunterricht der letzten Jahre? Am besten spielst du Erst einmal kleine einfache Spiele, [...]

15. September 20249. Oktober 2024
Kohlenhydrate und Gewichtszunahme?! Warum Kohlenhydrate nicht per se dick machen
Einfach alles, Wissen

Kohlenhydrate und Gewichtszunahme?! Warum Kohlenhydrate nicht per se dick machen

Fitness-Mythen aus der Turnhalle – Thema 2 Mehl, Brot, Nudeln, Reis, Gummibärchen – all diese Lebensmittel haben etwas gemeinsam: Sie schmecken gut, sind Hauptbestandteile unserer Ernährung und bestehen mehr oder weniger rein aus Kohlenhydraten. Auch wenn der Konsum von Kohlenhydraten keineswegs zwangsläufig zur Gewichtszunahme führt, haftet den Kohlenhydraten in Deutschland und weiten Teilen der Welt [...]

10. Juni 202421. Juni 2024
Die top Lieblingsspiele für den Sportunterricht 2024
Einfach alles

Die top Lieblingsspiele für den Sportunterricht 2024

Kleine Spiele gehören bekanntermaßen zu den beliebtesten Inhalten unseres Faches. Wir haben unsere Community nach den Lieblingsspielen ihrer Klassen im Sportunterricht befragt und hier findest du unsere Top-Lieblingsspiele für den Sportunterricht 2024.  Disclaimer: Lieblingsspiele müssen geliebt werden – von den Kindern, aber auch von den Lehrkräften. Ein Spiel kann in einer Klasse Lieblingsspiel sein und [...]

28. April 202428. April 2024
Einfach alles, Fortbildung

Material zur Fortbildung: ZusammenWachsen!

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

5. Februar 20248. Februar 2024
Fortbildung

ZFS Klettern im Toprope Qualifikation 24.11.2023

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. […] 

25. November 202328. November 2023 / Kommentare: 0
Sportunterricht mit Kopftuch ist kein Problem – Tipps für eine sensible Beratung bei der Sportkleidung
Einfach alles, Wissen

Sportunterricht mit Kopftuch ist kein Problem – Tipps für eine sensible Beratung bei der Sportkleidung

Mit Aussagen wie diesen werden Schülerinnen mit Kopftuch im Sportunterricht häufig konfrontiert. Aber auch Blicke reichen. Man wird schief angeguckt. Wir tragen anscheinend nicht das “normale Outfit”. Das führt dazu, dass kopftuchtragende Schülerinnen sich unwohl und ausgeschlossen fühlen und resultierend daraus gar nicht mehr aktiv am Sportunterricht teilnehmen (möchten). Dieser Beitrag soll zur Normalisierung des [...]

19. November 20231. Dezember 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14

Rund um deine Bestellung.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Widerruf
  • Widerrufsrecht für digitale Inhalte
  • Versandkosten und Lieferung
  • Benutzerkonto
  • Kasse
  • Warenkorb

Schullizenz.

Schullizenz

PARTNERSHOP.

Lieblingsfach.shop

Finde uns.

Wir machen Sportunterricht.

bunt. erprobt. digital.

Newsletter

Presse und Kooperationen

Wir sind auch bei eduki

Jobs

Impressum

Zahlung.

             

VERSAND.

© WIMASU 2025
×

Anmelden

Passwort vergessen?