Ski-Formationsfahren

Jedes Jahr begeben sich zahllose Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Skifreizeiten oder Schulskikursen in die Berge. Eine Möglichkeit das Skifahren anhand einer kooperativen Lernmethodik zu behandeln, bietet das Formationsfahren. Das Formationsfahren stellt besondere Anforderungen an die Rhythmus- und Anpassungsfähigkeit von Skianfängern aber auch von Fortgeschrittenen. Dabei versucht man die eigenen Schwünge auf einen Partner [...]

/ Kommentare: 0

Time to Play – Ein offener Unterrichtseinstieg für die Grundschule

Ein offener, bewegungsintensiver und selbstgesteuerter Unterrichtseinstieg in deine Sportstunden, der nicht langweilig wird von Dominik Genkinger und Christoph Walther Nicht wenige moderne Sportlehrkräfte in der Grundschule oder Sekundarstufe 1 nutzen einen offenen Anfang, um den Kindern bereits bei Betreten der Halle motivierende Bewegungszeit zu geben. Denn ein Kriterium für guten Sportunterricht kann ein hoher Anteil [...]

/ Kommentare: 0

Penspinning – Nerdige Bewegungskunst

Seit geraumer Zeit ist der Mathe-LK vom Penspinning-Virus infiziert. Der Grund liegt dabei hoffentlich nicht im langweilig dargebotenen Unterrichtsstoff, sondern im Suchtpotenzial neue, kompliziertere Tricks mit dem Spinning Pen zu erlernen und dazu ist Übungszeit notwendig. Beim Penspinning (engl. Stift drehen) benötigt man nichts weiter als einen geeigneten Stift und der nötigen Feinmotorik und schon [...]

Deine neue Klasse – Kennen lernen, Namen lernen

Einen Sitzplan gibt es in der Turnhalle nicht, daher müssen schnell alle Namen gelernt werden. Die Schüler fühlen sich gewertschätzt und die Ansprache von Einzelnen gelingt viel leichter, wenn man den Schüler beim Namen nennt. Namenschilder helfen nur bedingt weiter, werden von Schülern gerne zum Witz vertauscht oder ganz vergessen, daher verlasse ich mich auf [...]

/ Kommentare: 0

Sportlehrertag 2016

Nach einem Jahr Pause findet der Sportlehrertag unter neuer Führung -diesmal in Grünberg- statt. In der letzten Ferienwoche sind wir mit insgesamt sechs Workshops vertreten. Florian wird in Kooperation mit der Unfallkasse Le Parkour und Freerunning vorstellen. Janes wird mit zwei Workshops unsere beliebte Reihe zum Chinese Jump Rope aufgreifen – ein lohnenswerter Workshop! Christoph [...]