Digitale Fortbildung 06.05.2021
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Das Schwimmen oder allgemein das Sich-Bewegen im Wasser ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene mit vielen Emotionen verbunden. Für die einen stellt das Bewegen im Schwimmbecken oder in Seen eine unangenehme Betätigung dar oder löst gar Angst aus, andere hingegen «suhlen» sich gerne in der Schwerelosigkeit. Wiederum andere kennen Schwimmen hauptsächlich als Leistungssport, [...]
Um dem Schwimmen in der Schule nicht einen ausschließlich leistungsorientierten Fokus auf Schwimmabzeichen zu geben, können Schülerinnen und Schüler mit ersten Schwimmerfahrungen an das Rettungsschwimmen herangeführt werden. Die Lernlandkarte von Felix und Denise hilft euch, das Rettungsschwimmen für die Schule zu strukturieren. Bitte! Rettungsschwimmen im Sportunterricht?! Eine Rettung im Wasser setzt Sicherheit im Springen, beim [...]