Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Themen

  • Blog/Updates
    • Fortbildung
    • Kolumne
    • Wissen
  • Einfach alles
  • Jahresthemen
    • Halloween
    • Karneval
    • Ostern
    • Sommer
    • Weihnachten
    • Winter
  • Kleine Spiele
    • Kleine Ballspiele
    • Lauf- und Fangspiele
    • Staffelspiele
    • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
  • Organisation
    • Inhalte kurz erklärt
    • Klassenfahrten
    • Neue Klasse
    • Reflexionsmethoden
    • Spiele variieren
  • Unterrichtsideen

Blog

Unterrichtsqualität im Sportunterricht
Wissen

Unterrichtsqualität im Sportunterricht

Sie ist in aller Munde, in Seminaren bei der Ausbildung von Studierenden und Referendaren, bei der Schulentwicklung, sie wird an Schulen „kontrolliert“ durch verschiedene Institute für Qualitätskontrolle oder ähnliches und sie wird beforscht – gemeint ist die Unterrichtsqualität. Aber was ist Unterrichtsqualität? Unter dem Begriff Unterrichtsqualität werden Merkmale von Unterricht verstanden, die einen bedeutsamen Einfluss [...]

31. Oktober 201620. September 2022
Penspinning – Nerdige Bewegungskunst
Inhalte kurz erklärt, Organisation

Penspinning – Nerdige Bewegungskunst

Seit geraumer Zeit ist der Mathe-LK vom Penspinning-Virus infiziert. Der Grund liegt dabei hoffentlich nicht im langweilig dargebotenen Unterrichtsstoff, sondern im Suchtpotenzial neue, kompliziertere Tricks mit dem Spinning Pen zu erlernen und dazu ist Übungszeit notwendig. Beim Penspinning (engl. Stift drehen) benötigt man nichts weiter als einen geeigneten Stift und der nötigen Feinmotorik und schon [...]

24. Oktober 201612. Mai 2022
Einfach alles

ZFS Fortbildung Bouldern 10 2016 Kassel

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

7. Oktober 201614. Mai 2022
Einfach alles, Fortbildung

Schulsporttag Bochum 2016

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

29. September 201614. Mai 2022
Deine neue Klasse – Kennen lernen, Namen lernen
Neue Klasse, Organisation

Deine neue Klasse – Kennen lernen, Namen lernen

Einen Sitzplan gibt es in der Turnhalle nicht, daher müssen schnell alle Namen gelernt werden. Die Schüler fühlen sich gewertschätzt und die Ansprache von Einzelnen gelingt viel leichter, wenn man den Schüler beim Namen nennt. Namenschilder helfen nur bedingt weiter, werden von Schülern gerne zum Witz vertauscht oder ganz vergessen, daher verlasse ich mich auf [...]

5. September 201612. Mai 2022 / Kommentare: 0
Einfach alles, Fortbildung

Fortbildungen – Sportlehrertag Grünberg 2016

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

24. August 201614. Mai 2022 / Kommentare: 2
Kooperatives Lernen im Sportunterricht
Wissen

Kooperatives Lernen im Sportunterricht

Warum Kooperatives Lernen? In einem modernen Sportunterricht sollen die Lernenden einerseits fachliches Wissen und Können erwerben, aber auch auf sozialer und persönlicher Ebene etwas lernen. Dieser Anspruch wird in vielen Bildungs- und Lehrplänen in Form des sogenannten Doppelauftrags des Sportunterrichts formuliert (vgl. Krick & Prohl, 2005). Eine Möglichkeit diese Ansprüche einzulösen bieten Vermittlungsmethoden, die Prinzipien [...]

15. Juli 20164. Juni 2022
Aus gefängnisball.de wird wimasu.de
Einfach alles

Aus gefängnisball.de wird wimasu.de

Wir haben lange überlegt und uns entschieden unsere Website umzubenennen. Ab sofort wird aus gefängnisball.de – wimasu.de Wimasu = Wir machen Sportunterricht. Das “Wir” steht dabei für unser Autorenteam, für unsere Kunden und letztendlich auch für die Klassen, die mit unseren Materialien Sportunterricht machen. Wir freuen uns, euch bald neue Unterrichtsreihen und Materialien präsentieren zu [...]

14. Juli 20164. Juni 2022
Einfach alles, Fortbildung

Fortbildung: Le Parkour und Freerunning lsbh 2016

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

10. Juli 201614. Mai 2022
Einfach alles, Fortbildung

ZFS Fortbildung Bouldern 07 2016

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

8. Juli 201614. Mai 2022
Einfach alles, Fortbildung

Tagung der Schulsportkoordinatoren – Ronneburg 2016

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

21. Juni 201614. Mai 2022
Müllzwerge – Spielerische Schulung der Ausdauer
Kleine Spiele, Organisation, Vielseitig Laufen, Springen, Werfen

Müllzwerge – Spielerische Schulung der Ausdauer

Was verstehen wir unter ausdauerndem Laufen Im Grundschulsport wird das ausdauernde Laufen meist nur in Verbindung der Bundesjugendspiele oder Sportspieltagen von den Schülerinnen und Schüler gefordert. Individualisierung und Differenzierung beim ausdauernden Laufen wird durch meist monoton gestaltete Unterrichtssequenzen und Einheiten wie „Rundenlaufen“ oder „1000 Meter Lauf“ nicht berücksichtigt. Schülerinnen und Schüler verbinden daher meist das [...]

15. Juni 20164. Juni 2022
Sportlehrertag 2016
Einfach alles

Sportlehrertag 2016

Nach einem Jahr Pause findet der Sportlehrertag unter neuer Führung -diesmal in Grünberg- statt. In der letzten Ferienwoche sind wir mit insgesamt sechs Workshops vertreten. Florian wird in Kooperation mit der Unfallkasse Le Parkour und Freerunning vorstellen. Janes wird mit zwei Workshops unsere beliebte Reihe zum Chinese Jump Rope aufgreifen – ein lohnenswerter Workshop! Christoph [...]

18. April 20164. Juni 2022
Einfach alles, Fortbildung

Fortbildung: HTV Übungsleiter Kinderturnen 2016

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

20. März 201614. Mai 2022
Veröffentlichung in der Zeitschrift “Sportpädagogik”
Einfach alles

Veröffentlichung in der Zeitschrift “Sportpädagogik”

Unsere aktuelle Unterrichtsreihe – Vom Fitnesstrend zum eigenen Workout, stellen wir in dem Themenheft Kraft im Schulsport (sportpädagogok Nr.1/2016) vor. Bei uns gibt es zudem: Detaillierte Stundenbeschreibungen auf 23 Seiten als pdf 34 funktionale Eigenköpergewichtsübungen als digitale Bewegungskarten (pdf) 4 Workoutvorschläge zum Einstieg in die Fitnesstrends als pdf sowie editierbare Powerpoint-Dateien Individueller Schülerdokumentationsbogen als pdf [...]

31. Januar 20164. Juni 2022
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Rund um deine Bestellung.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Widerruf
  • Widerrufsrecht für digitale Inhalte
  • Versandkosten und Lieferung
  • Benutzerkonto
  • Kasse
  • Warenkorb

Schullizenz.

Schullizenz

PARTNERSHOP.

Lieblingsfach.shop

Finde uns.

Wir machen Sportunterricht.

bunt. erprobt. digital.

Newsletter

Presse und Kooperationen

Wir sind auch bei eduki

Jobs

Impressum

Zahlung.

             

VERSAND.

© WIMASU 2025
×

Anmelden

Passwort vergessen?