Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Sportarten
      • Aufwärmspiele
      • Ballspiele
      • Fitness
      • Geräte nutzen
      • Gymnastik und Tanz
      • Kämpfen
      • Kinderturnen
      • Leichtathletik
      • Rückschlagspiele
      • Schwimmen
      • Turnen und Akrobatik
      • Weitere Spiele
    • Für die Turnhalle
      • Hallenplaner
      • Organisationshilfen
      • Stationskarten
      • Spielesammlung
      • Fortbildungen
      • Fanartikel
    • Altersklassen
      • Grundschule
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Unterrichtsideen
    • Blog/Updates
      • Kolumne
      • Podcast
      • Erklärvideos
      • Fortbildung
      • Wissen
    • Kleine Spiele
      • Kleine Ballspiele
      • Lauf- und Fangspiele
      • Staffelspiele
      • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
    • Jahresthemen
      • Halloween
      • Karneval
      • Ostern
      • Sommer
      • Weihnachten
      • Winter
    • Organisation
      • Neue Klasse
      • Inhalte kurz erklärt
      • Klassenfahrten
      • Reflexionsmethoden
      • Spiele variieren
  • Wissen
    • Bewegungsfelder und pädagogische Perspektiven
      • Schwimmen
      • Kämpfen
      • Gleichgewicht
      • Wagen und Verantworten
    • Unterrichtsqualität
      • Reihenziele
      • Reflektieren
      • Kooperatives Lernen
      • Unterrichtsqualität
      • 6 Phasen – Kleine Spiele
      • Fairness
      • Digitale Medien
      • Trendsport
      • Teams bilden
      • Kinderschutzkonzept
      • Inklusion
      • Nicht Interesse von Schüler:innen
      • Inhalte im Sportunterricht
    • Schüler:innen Texte
      • Le Parkour einfach erklärt
      • Muskelkater
      • Viel Protein für viele Muskeln?
  • Fortbildungen
  • Über uns

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Themen

  • Blog/Updates
    • Fortbildung
    • Kolumne
    • Wissen
  • Einfach alles
  • Jahresthemen
    • Halloween
    • Karneval
    • Ostern
    • Sommer
    • Weihnachten
    • Winter
  • Kleine Spiele
    • Kleine Ballspiele
    • Lauf- und Fangspiele
    • Staffelspiele
    • Vielseitig Laufen, Springen, Werfen
  • Organisation
    • Inhalte kurz erklärt
    • Klassenfahrten
    • Neue Klasse
    • Reflexionsmethoden
    • Spiele variieren
  • Unterrichtsideen

Blog

Verwendung geschlechtersensibler Sprache
Blog/Updates

Verwendung geschlechtersensibler Sprache

Wir bei WIMASU möchten eine geschlechtersensible und inklusive Sprache verwenden, die niemanden ausgrenzt, sondern alle wertschätzt. Zukünftig sollen alle Projekte nach diesem Leitbild verfasst und ältere Texte überarbeitet werden. Wenn ihr vor der nächsten Hausarbeit oder einem Stundenentwurf steht, holt euch hier noch ein paar Tipps & Tricks ab, wie geschlechtersensible Sprache unkompliziert anzuwenden ist. [...]

22. September 20184. Juni 2022
Capture the flag im Sportunterricht
Kleine Spiele, Lauf- und Fangspiele, Organisation

Capture the flag im Sportunterricht

Zeit:  Je nach Aufbau 45-90 Minuten Material Aufbau In der Halle sollen möglichst viele Hindernisse, Sichtschutze und Verstecke aufgebaut werden. Der Aufbau sollte in beiden Hallenhälften identisch sein, damit die Spielfelder für beide Teams fair sind. Alle Geräte und Materialien können zur Gestaltung einer Spiellandschaft genutzt werden, sofern deren Einsatz kein Verletzungsrisiko darstellt. Möglicher Aufbau Spielbeschreibung 2 [...]

20. September 201831. Mai 2023
33. Heidelberger SportlehrerInnen-Seminar
Blog/Updates

33. Heidelberger SportlehrerInnen-Seminar

Gutes Spielen im Sportunterricht 33. Heidelberger SportlehrerInnen-Seminar 13. Oktober 2018 Wir wurden zum Heidelberger SportlehrerInnen-Seminar eingeladen und freuen uns ganz besonders darüber alte Bekannte zu treffen. 2015 in der Entstehungsphase von WIMASU waren wir bereits als Referenten vor Ort. Das Heidelberger SportlehrerInnen-Seminar ist geprägt von fachlicher Kompetenz und einer familiären Atmosphäre. Den Impulsvortrag zum Thema [...]

16. September 20184. Juni 2022
WIMASU IST BUNT!
Blog/Updates, Einfach alles

WIMASU IST BUNT!

Wimasu ist bunt! Nicht nur unsere kleinen Figuren sind bunt und kommen aus aller Welt, sondern auch das Wimasu-Team besteht aus Menschen, denen es wichtig ist, Farbe zu bekennen. Bildung ist für uns ein elementarer Grundstein, um Fremdenhass und Rassismus jeglicher Art entgegenzuwirken. Unsere Materialien werden in Turnhallen im Norden, Süden, Westen und Osten des [...]

7. September 20184. Juni 2022
moderner-untericht.de zieht zu WIMASU um.
Blog/Updates, Einfach alles

moderner-untericht.de zieht zu WIMASU um.

Vor einigen Monaten kamen wir mit Stefan Verlemann von moderner-unterricht.de ins Gespräch. Wir kennen und schätzen seine Seite seit Jahren. Moderner-unterricht.de ist eine Pionier-Seite, die 2003 mit dem gleichen Ziel wie wimasu.de gegründet wurde: Wir wollen den Sportunterricht besser machen und Sportlehrkräfte mit unseren Ideen und Materialien unterstützen. Wir wissen wieviel Zeit es neben dem [...]

2. September 20184. Juni 2022
Fortbildung

Fortbildungen – Sportlehrertag Grünberg 2018

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

1. August 20189. März 2022
Einfach alles, Fortbildung

ZFS Klettern im Toprope Qualifikation 26.04.2018

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

26. April 20189. März 2022
Sportlehrertag 2018
Einfach alles, Fortbildung

Sportlehrertag 2018

Der Sportlehrertag in Hessen findet dieses Jahr am 01.08.2018 wieder in Grünberg statt. In der letzten Sommer-Ferienwoche sind wir am Sportlehrertag Hessen mit insgesamt drei Workshops vertreten. Zudem haben wir wieder einen Stand vor Ort. Dort liegt unser digitales Material ausgedruckt aus und einige unserer Autoren sind vor Ort, um von ihren Erfahrungen zu berichten. Die [...]

25. Januar 20184. Juni 2022
Ski- und Snowboardregeln
Klassenfahrten, Weihnachten, Winter

Ski- und Snowboardregeln

Damit die Schülerinnen und Schüler die Winterlandschaft im alpinen Gelände in vollen Zügen genießen können, gibt es ein paar Tipps und Regeln. Viele Bundesländer weisen über Erlasse oder Vorschriften darauf hin, dass die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld einer Schneeexkursion mit den Regeln der Fachverbände vertraut gemacht werden sollen (vgl. HKM, 2016, S.14; KWMBL, 2010, [...]

6. Januar 201814. November 2022
Burgball im Sportunterricht
Kleine Spiele, Lauf- und Fangspiele, Organisation

Burgball im Sportunterricht

Sie kamen, bauten und eroberten Ein weiteres Lauf- und Fangspiel aus der Reihe “Spielehighlights” ist “Burgball”.

5. Januar 201831. Mai 2023
Einfach alles, Fortbildung

ZFS Klettern im Toprope Qualifikation 17.11.2017

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

17. November 20179. März 2022
Einfach alles, Fortbildung

Fortbildung: Le Parkour und Freerunning lsbh 2017

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

14. November 201716. März 2022
Inklusion im Sportunterricht
Wissen

Inklusion im Sportunterricht

In der Klasse 4a befinden sich 22 Kinder. In dieser heterogenen Lerngruppe befinden sich auch zwei Kinder, denen ein Förderschwerpunkt zugewiesen ist. Ruth ist hochgradig sehbehindert und kann Arbeitsblätter nur lesen, wenn sie mit Schriftgröße 20 gedruckt sind. Lennart hat eine Lernbehinderung und benötigt einfache Sprache, um mit Lernmaterialien umgehen zu können. In der kommenden [...]

13. November 20174. Juni 2022
Körpergrafik zur Reflexion
Organisation, Reflexionsmethoden

Körpergrafik zur Reflexion

Nach Wibowo (2017) ist Reflektieren ein wichtiger Teil des Lernprozesses im Sportunterricht und umfasst die Lernaktivitäten “Analysieren” und “Bewerten”. Von Analysephasen im Sportunterricht spricht man, wenn Eigenschaften und Zusammenhänge von vergangenen Prozessen in den Fokus rücken. Ist-Zustände werden beschrieben. Hierbei können z.B. Beobachtungsbögen eingesetzt, Videoaufnahmen verwendet oder erfolgreiche Spielzüge im Nachhinein auf einem Taktikboard dokumentiert [...]

12. November 201712. Mai 2022
Etwas wagen im Sportunterricht
Wissen

Etwas wagen im Sportunterricht

Im Gegensatz zu den im Sportunterricht etablierten Perspektiven „Gesundheit“, „Leistung“ oder „Miteinander“ wirkt die Wagnisperspektive irgendwie sperrig. Zumindest wird sie bislang bei der Planung und Durchführung des Sportunterrichts wenig beachtet (Schmoll, 2005) und oftmals um pädagogisch relevante Lernziele beschnitten (Böttcher, 2016). Sowohl für die Unterrichtsplanung als auch für die Unterrichtsdurchführung ergeben sich daher einige substanzielle [...]

14. Oktober 20174. Juni 2022
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 14

Rund um deine Bestellung.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Widerruf
  • Widerrufsrecht für digitale Inhalte
  • Versandkosten und Lieferung
  • Benutzerkonto
  • Kasse
  • Warenkorb

Schullizenz.

Schullizenz

PARTNERSHOP.

Lieblingsfach.shop

Finde uns.

Wir machen Sportunterricht.

bunt. erprobt. digital.

Newsletter

Presse und Kooperationen

Wir sind auch bei eduki

Jobs

Impressum

Zahlung.

             

VERSAND.

© WIMASU 2025
×

Anmelden

Passwort vergessen?