Fortbildung: HTV Übungsleiter Kinderturnen 2016
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere aktuelle Unterrichtsreihe – Vom Fitnesstrend zum eigenen Workout, stellen wir in dem Themenheft Kraft im Schulsport (sportpädagogok Nr.1/2016) vor. Bei uns gibt es zudem: Detaillierte Stundenbeschreibungen auf 23 Seiten als pdf 34 funktionale Eigenköpergewichtsübungen als digitale Bewegungskarten (pdf) 4 Workoutvorschläge zum Einstieg in die Fitnesstrends als pdf sowie editierbare Powerpoint-Dateien Individueller Schülerdokumentationsbogen als pdf [...]
Das Staffelspiel Glückslauf bringt Spaß und Spannung in deinen Sportunterricht. Schicke deine Klasse auf die Suche nach den Schätzen und sorge so für Abwechslung in deinem Schulsport. ZEIT: 20 – 30 Minuten Material: SPIELBESCHREIBUNG: In einem Staffellauf treten ca. 4 Teams gegeneinander an. Ziel ist es möglichst viele „Schätze“ einzusammeln, die sich unter manchen Hütchen [...]
Zeit: 10 – 15 Minuten Material: ca. 100 Pappdeckel (Bierdeckel) Alternativ ca. 100 Wäscheklammern SPIELBESCHREIBUNG: Bei diesem Spiel müssen möglichst viele Pappdeckel so schnell wie möglich gesammelt werden. Alle Kinder liegen auf dem Bauch und mit den Füßen an der Hallenwand. Auf ein Startsignal rennen alle los und versuchen, möglichst viele Pappdeckel einzusammeln. Das Spiel ist [...]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
32. Heidelberger SportlehrerInnen-Seminar “Kooperieren lernen” Sa. 10. Oktober 2015 09:00 – 17:00 Uhr Zielgruppe: Sportlehrkräfte, FachleiterInnen, ReferendarInnen und Studierende Ziel der Veranstaltung: Die Veranstaltung zielt darauf ab, den TeilnehmerInnen neue Unterrichtsgegenstände vorzustellen, innovative Vermittlungsmöglichkeiten zu präsentieren sowie Impulse zu aktuellen didaktischen Themen zu geben. Programm: Workshopangebote 1. Kooperative Abenteuerspiele (Neuberger/Neumann/Große) 2. Gummitwist- gemeinsam eine Choreographie [...]
“Wenn alle Leute Zivilcourage zeigen, wenn sie darüber reden und sagen: “So geht es nicht!” Dann erreicht man sehr viel. Wir müssen Zeichen setzen. Das heißt: Wir müssen aufstehen!“ – Gerald Asamoah – Endlich melden sich auch die ersten Sportler/innen bzw. Vereine zu Wort um gegen die rassistischen Übergriffe der letzten Wochen und Monate Stellung [...]
Die erste gefängnisball.de Teamchallenge wurde Ende Juni beendet. Insgesamt wurden 4560 Körbe im Auftrag der Korbjagd geworfen. 2194 Schülerinnen und Schüler in 107 Klassen nahmen teil. Großteils kamen die Teilnehmenden Klassen aus dem Rhein-Main Gebiet, allerdings freuten wir uns über die Teilnahme von Klassen der Bugenhagenschule Hamburg, des Stiftischen Gymnasiums in Düren und des Gymnasium [...]
Immer wieder tauchen neue Bewegungsformen, Sportgeräte und Unterrichtsideen auf, die als Trendsportarten bezeichnet dementsprechend medial beworben und vermarktet werden. Es gibt eine große Vielfalt an Sportarten, die das Etikett „Trend“ für sich beanspruchen. So gibt es Trendsportarten, die schon seit etwa zwanzig Jahren im Trend sind, wie zum Beispiel Beachvolleyball, Inline-Skaten und Snowboarden. Es gibt [...]
Wie auf Wolken Auf der Suche nach neuen Trends für den Sportunterricht sind wir auf das Airtrack aufmerksam geworden. Im Rahmen des Themenheftes “Springen und Fliegen” der Zeitschrift sportpädagogik beschäftigen wir uns mit dem Airtrack in der Schule und stellen an dieser Stelle unser entwickeltes Material kostenlos bereit.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
von Christoph Walther & Florian Krick L‘Art du déplacement oder die Kunst der Fortbewegung Als Begründer von Le Parkour gilt David Belle. David Belle schaute sich als Kind die Trainingsmethode seines Vaters, einem französischen Soldaten, ab. Man nennt diese Methode „methode naturelle“. Zunächst trainierte er im Wald und versuchte möglichst schnell über Bäume und Gebüsch [...]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nehmt mit euren Klassen an der Teamchallenge 2015 teil! Stellt Rekorde auf und überbietet andere Schulen. Die Regeln für die Challenge findet ihr auf www.gefängnisball.de/teamchallenge Jede Klasse kann mitmachen! Wir erwarten Spannung, Spaß und viele Rekorde! Für die Gewinner hat die Firma Betzold Preise gesponsert! “Möge die Teamchallenge 2015 beginnen!” Euer Gefängnisball-Team P.S. weitersagen – teilen [...]
Um die Wette rutschen…. ZEIT: 15-25 Minuten Material: 3-4 Weichböden 3-4 Hütchen Auf den Weichböden zu rutschen, macht den Schülerinnen und Schülern einen riesen Spaß. Dabei ist darauf zu achten, dass die glatte Seite der Matte unten liegt und die Spielenden sicherheitshalber immer gleichzeitig auf die Matte springen. Dabei hilft es, wenn die Teammitglieder sich beim [...]