Von der Grundschule bis in die Sekundarstufe kann Akrobatik mit Schülergruppen durchgeführt werden und sollte deshalb im Repertoir jeder Sportlehrkraft sein. Ab heute nutzen wir die wimasu-Akrobatikkartei, um den Schülerinnen und Schülern Ideen zum Pyramidenbau zu geben!
Das Unterrichtsmaterial besteht aus 71 gezeichneten Elemten aus der Partner- und Gruppenakrobatik. Zusätzlich haben wir 5 “wackelige” Pyramiden gezeichnet, an denen die SchülerInnen die wichtigsten Merkmale für einen gelungenen und sicheren Pyramidenaufbau erarbeiten können. Eine Sammlung von Regelvorschlägen, sowie eine Datei mit Einzelelementen, die als Pyramidendesigner verwendet werden können, runden das Paket ab.
Wir haben 71 Pyramidenformen illustriert und bewertet. Durch viele verschiedene Bewegungskarten ist eine Differenzierung der Lerngruppe problemlos möglich. Die vorgegebenen Bewertungen (2 bis 5 Sterne) dienen als Orientierung und können problemlos in der Powerpoint-Datei geändert und angepasst werden. Zusätzlich haben wir 5 “wackelige” Pyramiden gezeichnet, an denen die SchülerInnen die wichtigsten Merkmale für einen gelungenen und sicheren Pyramidenaufbau erarbeiten können.
71 Pyramidenformen
Farbliche Rahmen erleichtern die Sortierung
Sterne dienen zur Orientierung der Schwierigkeiten
2er Akrobatik = 24 Karten
3er Akrobatik = 21 Karten
4er Akrobatik = 11 Karten
5er Akrobatik = 8 Karten
6er Akrobatik = 4 Karten
7+er Akrobatik = 3 Karten
Regeln und Tipps
5 verschiedene illustrierte Handgriffe
Regeln und Tipps für den Pyramidenbau
“Wacklige” Pyramiden
Die korrekte Bankposition
5 wackelige Pyramiden
Wimasu Pyramidendesigner
17 verschiedene Einzelelemente, die zudem gespiegelt und skaliert werden können
Kurzanleitung zur Gestaltung von Pyramiden in Powerpoint