Wir setzen viel Zeit und Arbeit in unsere Veröffentlichungen. Teile des Teams leben von WIMASU, und viele andere engagieren sich nebenberuflich dafür. Alle investieren sehr viel Engagement und Liebe in das Projekt. Ohne die Einnahmen würde es WIMASU in dieser Form nicht geben.
Weitergabe über Whats App Gruppen und Dropbox
Wir haben Kenntnis über große WhatsApp-Tauschgruppen mit jeweils über 1000 Mitgliedern. Auch von diversen Dropboxen wissen wir, in denen unser Material liegt und rechtswidrig geteilt wird.
Bei dieser Form der Urheberrechtsverletzung handelt es sich um eine Straftat. Wir agieren alle in einem Raum, in dem die meisten unserer Nutzer:innen Beamte sind. Sowohl das Gehalt als auch der Beamtenstatus sollten dazu führen, dass das Material nicht an Dritte weitergegeben wird. Leider tun es dennoch viele.
Wir verbringen ungerne Zeit mit der Dokumentation von Urheberrechtsverletzungen, aber WIMASU kann nur weiterexistieren, wenn wir unsere Rechte vertreten und natürlich lassen wir uns dabei anwaltlich helfen.
Die verantwortlichen Personen, die unsere Unterrichtsmaterialien anbieten und weitergeben, unsere Ideen klauen, unsere Zeichnungen abpausen, o.ä., werden wir zivilrechtlich in Anspruch nehmen (Unterlassung, Schadensersatz und Erstattung von Rechtsanwaltskosten).
Abzeichnen und Ideen kopieren
Zahlreiche vielfach bekannte kleine Spiele und Unterrichtsideen sind sicherlich in Sportkulturgut übergegangen. Es ist dann nicht mehr nachvollziehbar wer der Urheber oder die Urheberin ist und niemand hat eine Marke für “Brennball” oder das “Ameisenspiel” angemeldet. In der heutigen Zeit ist das Kopieren und Abzeichnen und Neuveröffentlichen leicht geworden. Für manche Dinge sehen wir uns als Ideengeber und Urheber z.B. Chinese Jump Rope mit den Grundsprungkarten. Diese Vorarbeit gilt es zu schützen und zu würdigen, denn ohne neue Ideen brät der Sportunterricht in den nächsten Jahren im eigenen Saft. Wir nennen unserer Quellen und erwarten das auch anders rum. Wenn ihr unsere Ideen gut findet und recyclen, samplen oder weiterverwenden möchtet, dann geht doch mit uns ins Gespräch.
Das Abzeichnen bzw. Abpausen hilft nicht, das Urheberrecht zu umgehen. Wir gehen gegen diese Art des Kopierens rechtlich vor.
Nutzung des Hallenplaners für eigene Werke
Der Hallenplaner wurde für deine Unterrichtsvorbereitung und die Weitergabe an deine Schülerinnen und Schüler entwickelt.
Der Hallenplaner ist nicht für die kommerzielle Nutzung von eigenen Werken lizenziert.
Die Entscheidung, den Hallenplaner nicht für die kommerzielle Nutzung von eigenen Werken freizugeben, basiert auf verschiedenen Überlegungen. Einerseits möchten wir sicherstellen, dass unsere eigenen Grafiken und Inhalte nicht für Konkurrenzprodukte verwendet werden, um die Einzigartigkeit und Identität unserer Plattform zu wahren. Andererseits ist es uns wichtig, dass das Layout und der Look unserer Materialien mit WIMASU verbunden sind. Wir möchten, dass alles, was nach WIMASU aussieht, auch tatsächlich die WIMASU-Werte steht. Diese Entscheidung dient dazu, die Qualität und Integrität unserer Produkte zu schützen.
Schullizenzen
Es gibt an jeder Schule diverse Töpfe und Fördervereine, die das Unterrichtsmaterial kaufen könnten. Weitere Informationen zur Schullizenz findest du auf unserer Seite unter dem Bereich “Schullizenzen – Wie geht das?“.
Vielen Dank!
Wir bedanken uns für alle, die Ideen mit uns teilen und mit denen wir in den letzten Jahren zusammengearbeitet habe. Auch wir stehen immer wieder vor guten Ideen und denken uns, das hätten wir auch so gemacht. Wir hoffen auf Verständnis und freuen uns, wenn ihr uns bei euren Ideen mit ins Boot holt.